Musik und gute Laune bei perfektem Sommerwetter

5. Juli 2025
Hallenfest der FFW Arrach war bestens besucht – Maßkrugschieben mit Sachpreisen

Einen perfekten Sommertag mit angenehmen Temperaturen bis in die späte Nacht hinein erwischte die Feuerwehr Arrach am vergangenen Samstag für ihr diesjähriges Hallenfest. Auch die zahlreichen Besucher aus dem Gemeindebereich und weit darüber hinaus empfanden es so und genossen den Abend unter den vorbereiteten Zelten oder in der kühlen Fahrzeughalle. Auch erwiesen sie durch ihr Erscheinen den Feuerwehrlern Respekt und Anerkennung für deren ganzjährigen ehrenamtlichen Dienst am Nächsten.

In seiner Begrüßungsrede hieß Vorsitzender Andreas Lohberger neben den Abordnungen der Dorfvereine besonders Kreisbrandrat Michael Stahl willkommen. Auch die Familie Ritz (Firma Zellertal Reisen), welche Kameraden der Feuerwehr Stuppach/Baden-Württemberg in ihrem Gästehaus beherbergten und kurzerhand zum Fest mitbrachten, begrüßte er herzlich.

Im Anschluss übernahmen die Musiker vom „Grenzland Trio“ (Erwin Breu, Franz Aschenbrenner und Marco Lerchenberger) in bewährter Manier das Kommando und spielten den Besuchern zünftig auf. Von flotten Oberkrainern über zünftige Volksmusik bis zu stimmungsvollen Schlagern war für jeden Geschmack etwas dabei, sodass auch das ein oder andere Tanzbein geschwungen wurde.

Ein Highlight für alle Besucher war das wiederholt von der Feuerwehrjugend veranstaltete Maßkrugschieben. Hierbei mussten die Besucher versuchen, einen Maßkrug mit drei Schüben über die Bahn möglichst weit in die Punkteskala zu schieben. Wer dabei zu kräftig schob und über die Punkteskala hinausschoss, ging leider leer aus. Vorsitzender Andreas Lohberger verkündete zu späterer Abendstunde die fünf Gewinner, welche mit Sachpreisen und Gutscheinen (gestiftet von Unternehmen aus der Gemeinde Arrach) belohnt wurden. Den fünften Platz erreichte Andreas Klingseisen, Platz vier belegte Tobias Mühlbauer, Platz drei Fritz Wühr, den zweiten Platz Franz Aschenbrenner und den ersten Platz Max Aschinger.

Der Getränkeausschank und das Service-Team versorgten die Besucher zuverlässig mit kühlen Getränken. Allerlei kulinarische Köstlichkeiten vom Grill bot in bewährter Weise die Küchencrew an. Auf der Speisekarte, unter anderem mit leckeren Bratwurstsemmeln, saftigem Braten oder auch Gyros mit Tzatziki und Pommes bestückt, fand sich jeder hungrige Gast etwas. Bis in die frühen Morgenstunden war auch die Rüscherl-Bar am Schankwagen wieder besetzt.