Der Einsatz beginnt bereits um 07.00 Uhr mit der Abfahrt des WLF mit WAB Einsatzleitung nach Künzelsau. Weitere Kräfte folgen mit angemieteten VW-Bussen und Privat-Pkw um 11.00 Uhr und 18.00 Uhr. Nach dem Eintreffen in Künzelsau wird zunächst der WAB Einsatzleitung einsatzbereit gemacht. Dienstbeginn beim Klassik-Open-Air ist 16.30 Uhr. Die Arracher Kräfte werden dabei wie immer im Funkcontainer, als Sicherheitswache auf dem Festivalgelände sowie im Backstage-Bereich, als Besatzung der Einsatzfahrzeuge sowie als Parkplatz-Einweiser eingesetzt. Insgesamt ist die FF Arrach an allen 3 Veranstaltungstagen mit 18 Kräften im Einsatz. Neben den Würth Philharmonikern unter der Dirigentin Elisabeth Fuchs treten an diesem Abend auch Startenor Rolando Villazon und und Jozsef Lenvay (Violine) auf.
| Einsatzart | Sonstige Tätigkeiten |
|---|---|
| Alarmierung | Unterstützung |
| Einsatzstart | 22. Juni 2018 07:00 |
| Alarmierte Einheiten | FF Arrach |
| WF Würth Künzelsau (mit LF 8/6, GW) | |
| WF Ferrero Stadtallendorf (nur Personal) | |
| Werkssanitätsdienst Würth Künzelsau | |
| DRK Hohenlohekreis | |
| analoge Funktechnik des Landkreises Cham sowie der FF’en Haibühl und Neutraubling |